Dolmar PS-220 TH, PS-221 TH Chainsaw User Manual


 
40
Werkstattservice, Ersatzteile und Garantie (fur Deutschland und Osterreich)
Wartung und Reparaturen
Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Motorsagen sowie sicherheitsre-
levanten Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezi-
alwerkzeugen und Testgeraten ausgestattete Werkstatt.
Alle nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten mussen von einer DOL-
MAR-Fachwerkstatt ausgefuhrt werden.
Der Fachmann verfugt uber die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrustung,
Ihnen die jeweils kostengunstigste Losung zuganglich zu machen und hilft Ihnen mit
Rat und Tat weiter.
Bei Reparaturversuchen durch dritte bzw. nicht autorisierte Personen erlischt der
Garantieanspruch.
Ersatzteile
Der zuverlassige Dauerbetrieb und die Sicherheit Ihres Gerates hangt auch von der
Qualitat der verwendeten Ersatzteile ab. Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwen-
den.
Nur die Originalteile stammen aus der Produktion des Gerates und garantieren daher
hochstmogliche Qualitat in Material, Mashaltigkeit, Funktion und Sicherheit.
Original Ersatz- und Zubehorteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhandler. Er verfugt
auch uber die notwendigen Ersatzteillisten, um die benotigten Ersatzteilnummern zu
ermitteln und wird laufend uber Detailverbesserungen
und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert.
Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original DOLMAR Teilen
eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht moglich ist.
Garantie
DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualitat und ubernimmt, unbeschadet der
gesetzlichen Gewahrleistung, im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern Garan-
tie. Die Garantiezeit betragt bei ausschlieslich privater Nutzung 24 Monate und bei
gewerblich / beruflichem Gebrauch oder bei Einsatz im Vermietgeschaft 12 Monate.
Die gewahrte Garantie hat nur in Deutschland und Osterreich Gultigkeit.
Jegliche Garantiearbeiten werden durch einen DOLMAR-Fachhandler bzw. einer
DOLMAR Service-Werkstatt ausgefuhrt. Hierbei behalten wir uns das Recht auf eine
zweimalige Nachbesserung, bei gleichem Fehler, vor. Schlagt eine Nachbesserung
fehl oder ist diese unmoglich, kann das Gerat gegen ein gleichwertiges Gerat
getauscht werden. Ist auch der Austausch erfolglos oder unmoglich besteht die Mog-
lichkeit der Wandlung.
Normaler Verschleis, naturliche Alterung, unsachgemase Nutzung sowie Reini-
gungs,- Pflege- und Einstellarbeiten unterliegen generell nicht der Garantie. Der
Garantieanspruch muss durch einen maschinell erstellten Original-Kaufbeleg nach-
gewiesen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Verkaufer. Er ist als Verkaufer des
Produktes fur die Gewahrleistung verantwortlich.
Betriebs- und Nutzungsbedingt unterliegen einige Bauteile, auch bei bestimmungs-
gemasem Gebrauch, einem normalen Verschleis und mussen gegebenenfalls recht-
zeitig ersetzt werden.
Dazu gehoren bei einer Kettensage mit Benzinmotor:
Sagekette und Sageschiene, Fliehkraftkupplung, Rutschkupplung, Kupplungstrom-
mel und Ritzel, Luft,- und Kraftstoffilter, Anwerfvorrichtung, Zundkerze, Schwingungs-
dampfer, Olpumpe, Vergasermembranen und der Primer.
Wir bitten um Ihr Verstandnis, dass fur folgende Schadensursachen keine Garantie
ubernommen werden kann:
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung. Unterlassung von notwendigen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten. Schaden auf Grund unsachgemaser Vergasereinstellung.
Offensichtliche Uberlastung durch anhaltende Uberschreitung der Leistungsober-
grenze. Verwendung nicht zugelassener Sageschienen- und Kettentypen. Verwen-
dung nicht zugelassener Schienen- und Kettenlangen. Gewaltanwendung,
unsachgemase Behandlung, Missbrauch oder Unglucksfall. Uberhitzungsschaden
auf Grund von Verschmutzungen am Ventilatorgehause. Eingriffe nicht sachkundiger
Personen oder unsachgemase Instandsetzungsversuche. Verwendung ungeeigneter
Ersatzteile bzw. nicht Original DOLMAR Teile, soweit schadensverursachend. Ver-
wendung ungeeigneter oder uberlagerter Betriebsstoffe.
Störungssuche
Störung System Beobachtung Ursache
Kette läuft nicht Kettenbremse Motor läuft Kettenbremse ausgelöst.
Motor startet nicht oder nur
schwer
Zündanlage Zündfunke Störung in Kraftstoffversorgung, Kompressionssystem, mechanische
Funktionsstörung.
Kein Zündfunke STOP-Schalter betätigt, Fehler oder Kurzschluss in der Verkabelung,
Kerzenstecker oder Zündkerze defekt.
Kraftstoffversorgung Kraftstofftank ist gefüllt Choke in falscher Position, Vergaser defekt, Saugkopf verschmutzt,
Kraftstoffleitung geknickt oder unterbrochen.
Kompressionssystem Innerhalb des Gerätes Kurbelgehäusedichtung fehlerhaft, Radialwellendichtringe defekt, Zylinder oder
Kolbenringe defekt.
Außerhalb des Gerätes Zündkerze dichtet nicht ab.
Mechanische Störung Starter greift nicht ein Starterfeder gerissen, beschädigte Teile innerhalb des Motors.
Warmstart-Probleme Vergaser Kraftstofftank ist gefüllt
Zündfunke
Falsche Vergasereinstellung.
Motor springt an, stirbt aber
sofort wieder ab
Kraftstoffversorgung Kraftstofftank ist gefüllt Falsche Leerlaufeinstellung, Saugkopf oder Vergaser verschmutzt. Tankbelüftung
defekt, Kraftstoffleitung unterbrochen, Kabel defekt, STOP-Schalter defekt.
Mangelnde Leistung Mehrere Systeme können
gleichzeitig betroffen sein
Motor läuft im Leerlauf Luftfilter verschmutzt, falsche Vergasereinstellung, Schalldämpfer zugesetzt,
Abgaskanal im Zylinder zugesetzt.
Keine Kettenschmierung Öltank/Ölpumpe Kein Öl auf der Kette Öltank leer.
Ölführungsnut verschmutzt.