Dolmar PS-220 TH, PS-221 TH Chainsaw User Manual


 
32
DEUTSCH
Wir danken Ihnen für den Kauf eines DOLMAR-Produkts!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen DOLMAR-Kettensäge! Wir sind zuversichtlich,
dass Sie mit dieser modernen Maschine zufrieden sein werden.
Das Modell PS-220 TH/PS-221 TH (Tophandle) ist eine besonders leichte und hand-
liche Kettensäge mit obenliegendem Handgriff. Dieses Modell ist speziell für Baum-
chirurgie und Baumpflege entwickelt worden. Nur Personen, die einen Lehrgang im
Arbeiten auf Hochbühnen (Hubkorb, Lift) sowie auf leitermontierten Plattformen
absolviert haben, oder die in der Seilklettertechnik geschult sind, dürfen diese Ketten-
säge bedienen.
Die automatische Kettenschmierung mit mengenregulierbarer Ölpumpe und die war-
tungsfreie Elektronikzündung gewährleisten störungsfreien Betrieb, während das
handschonende Antivibrationssystem sowie die ergonomische Gestaltung der Griffe
und Bedienungselemente die Arbeit für den Benutzer komfortabler, sicherer und weit-
gehend ermüdungsfrei machen.
Die Sicherheitsausstattung des Modells PS-220 TH/PS-221 TH entspricht dem neu-
sten Stand der Technik und erfüllt alle nationalen und internationalen Sicherheitsvor-
schriften.
Sie umfassen Handschutzvorrichtungen an beiden Griffen, Griffsicherheit, Ketten-
fangbolzen, Sicherheits-Sägekette und eine Kettenbremse, die manuell betätigt wer-
den kann und im Falle von Rückschlag (Kickback) auch durch Massenträgheit
aktiviert wird.
Um einwandfreien Betrieb und optimale Leistung Ihrer neuen Ket-
tensäge sicherzustellen und Ihre persönliche Sicherheit zu
gewährleisten, ist es unerlässlich, dass Sie diese Bedienungsan-
leitung vor der Inbetriebnahme gründlich durchlesen. Beachten
Sie vor allen Dingen alle Sicherheitshinweise! Eine Missachtung
dieser Hinweise kann schwere Verletzungen oder Tod zur Folge
haben!
EU-Konformitätserklärung
Die Unterzeichnenden, Shigeharu Kominami und Rainer Bergfeld, bevollmächtigt
von, erklären, dass die DOLMAR-Maschinen,
Typ: 023 EU-Baumusterprüfbescheinigungs-Nr.
PS-220 TH/PS-221 TH M6 04 10 24243 059
hergestellt von Makita Corporation, 3-11-8, Sumiyoshi-cho, Anjo, Aichi, Japan, den
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der einschlägigen EU-
Richtlinien entsprechen:
EU-Maschinenrichtlinie 98/37/ EG,
EU-EMV-Richtlinie 89/336/ EWG (geändert durch 91/263/ EWG, 92/31/ EWG und 93/
68/ EWG),
Geräuschemission 2000/14/EG.
Zur sachgerechten Umsetzung der Anforderungen der obigen EU-Richtlinien wurden
maßgeblich folgende Normen herangezogen: EN 14982, EN ISO 11681-2, EN
61000-4-2, EN 61000-4-3, CISPR 12.
Das Konformitätsbewertungsverfahren 2000/14/EG wurde gemäß Anhang V durch-
geführt. Der gemessene Schallleistungspegel (Lwa) beträgt 106 dB(A). Der garan-
tierte Schallleistungspegel (Ld) beträgt 107 dB(A).
Die EG-Baumusterprüfung nach 98/37/EG wurde durchgeführt von: TÜV Product
Service GmbH, Zertifizierstelle, Ridlerstr. 31, D-80339 Munich.
Hamburg, CE2004
Für DOLMAR GmbH
Inhaltsverzeichnis Seite
EU-Konformitätserklärung.....................................................................................32
Verpackung..............................................................................................................32
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise...........................................................................................33
Schutzausrüstung ...............................................................................................33
Kraftstoffe/Betanken............................................................................................33
Inbetriebnahme...................................................................................................33
Rückschlag (Kickback)........................................................................................33
Arbeitsverhalten/Arbeitsmethoden.................................................................33-34
Transport und Lagerung......................................................................................34
Wartung...............................................................................................................34
Erste Hilfe............................................................................................................34
Technische Daten....................................................................................................35
Bezeichnung der Teile............................................................................................36
INBETRIEBNAHME
Montieren des Schwerts und der Sägekette.......................................................36
Spannen der Sägekette ......................................................................................36
Kettenbremse......................................................................................................36
Kraftstoffe/Betanken.......................................................................................36-37
Einstellen der Kettenschmierung.........................................................................37
Überprüfen der Kettenschmierung......................................................................37
Starten des Motors..............................................................................................37
Kaltstart...............................................................................................................37
Warmstart............................................................................................................37
Abstellen des Motors...........................................................................................37
Überprüfen der Kettenbremse.............................................................................38
Einstellen des Vergasers........................................................................................38
WARTUNG
Schärfen der Sägekette.......................................................................................38
Reinigen des Schwerts, Schmieren des Umlenksterns......................................38
Auswechseln der Sägekette................................................................................38
Auswechseln des Saugkopfes.............................................................................38
Reinigen des Luftfilters........................................................................................38
Auswechseln der Zündkerze...............................................................................38
Reinigen des Schalldämpfers..............................................................................39
Reinigen des Zylinderraums ...............................................................................39
Anweisungen für regelmäßige Wartung..............................................................39
Werkstattservice, Ersatzteile und Garantie..........................................................39
Störungssuche........................................................................................................40
Verpackung
Ihre DOLMAR-Kettensäge wird zur Verhütung von Transportschäden in einem
Schutzkarton geliefert.
Kartonagen sind Rohstoffe und somit wiederverwendbar oder können dem Rohstoff-
kreislauf (Altpapier-Recycling) zugeführt werden.
Shigeharu Kominami
Geschäftsführer
Rainer Bergfeld
Geschäftsführer
RE Y