![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/0/32/0328c8e3-d6a9-46d3-b562-563a1d185858/0328c8e3-d6a9-46d3-b562-563a1d185858-bgb.png)
41DE
Geruchsfilter (Umluftversion)
AUSTAUSCHEN DER AKTIVKOHLE FILTER
• Dieser Filter kann weder gewaschen noch
wiederverwendet werden und ist auszutauschen,
wenn die Led S1 2-mal blinkt bzw. auf jeden
Fall alle 4 Monate . Die Sättigungsanzeige erfolgt
nur bei laufendem Gebläsemotor.
Rücksetzen der Sättigungsanzeige
• Licht und Gebläsemotor abschalten.
• Mindestens 3 Sekunden lang die Taste V2 drük-
ken, bis die Leds zur Bestätigung zu blinken
beginnen.
Austauschen der Filter
• Die Metallfettfilter entfernen.
• Den gesättigten Aktivkohle-Geruchsfilter
aushaken.
• Den neuen Filter in seinem Sitz einhaken.
• Die Metallfettfilter wieder montieren.
Aktivierung der Sättigungsanzeige
• Bei Hauben mit Umluftbetrieb wird die Filter-
Sättigungsanzeige bei der Montage oder danach
aktiviert.
• Licht und Gebläsemotor abschalten.
• Mindestens 10 Sekunden lang die Taste V2
drükken, bis die Leds zu blinken beginnen:
• 2-maliges Blinken der Leds - Sättigungsanzeige
des Aktivkohle-Geruchsfilter AKTIVIERT.
• 1-maliges Blinken der Leds - Sättigungsanzeige
des Aktivkohle - Geruchsfilter
DEAKTIVIERTWARTUNG.
Beleuchtung
AUSWECHSELN DER LAMPEN
• Halogenlampe 20 W
• Die beiden Schrauben, die Lampenhalterung
fixieren, lösen und die Halterung aus der
Dunstabzugshaube ziehen.
• Die Lampe aus der Halterung nehmen.
• Die Lampe durch eine gleichwertige ersetzen
und bei der Remontage darauf achten, daß die
beiden Steckerstifte vorschriftsmäßig in die
Lampenfassung eingeführt werden.
• Die Halterung wieder montieren, indem die
beiden zuvor entfernten Schrauben wieder
angezogen werden.