
Die Zeile »DISEqC-Modus« mit »
« oder
»
«wählen.
Entsprechend des vorhandenen Antennen-
systems »DiSEqC1.0« oder»DiSEqC 1.1«
mit»
«oder»
«wählen.
–DiSEqC1.0ermöglichtdenEmpfangvon
biszuvierSatellitengleichzeitig.
–DiSEqC1.1ermöglichtdenEmpfangvon
biszu16Satellitengleichzeitig.
DieZeile»LNB-Auswahl«mit»
«oder»
«
wählen.
Die zum jeweiligen Satelliten passende
Einstellungmit»
«oder»
«wählen.
Sind die Einstellungen für den Satelliten
durchgeführt, mit » « (rot) zum Menü
»AUTOMATISCHERSUCHLAUF«schalten.
Zeile»Suchlaufmodus«mit »
«oder »
«
wählen.
Suchlaufmodus mit »
« oder »
« wäh-
len (nach unverschlüsselten Programmen,
nurnach verschlüsselten Programmen oder
nachbeidem).
Zeile »Programmtyp« mit »
« oder »
«
wählen.
Mit »
« oder »
« wählen, ob nur nach
Fernseh-Programmen(TV),nur nach Radio-
Programmen (Radio) oder nach beidem
(Radio+TV)gesuchtwerdensoll.
Suchlaufmit» «(rot)starten.
–Das Menü »Programme« wird einge-
blendet, die Suche nach Fernseh-Pro-
grammenbeginnt.
–JenachAnzahlderempfangenenFernseh-
Programmen kann dies durchaus einige
Minutendauern.
–Die Suche ist abgeschlossen, sobald die
»PROGRAMMTABELLE«eingeblendetwird.
7
DerSuchlauf kannmit »«vorzeitigabge-
brochenwerden.
Einstellungmit»«beenden.
7
SollennochFernseh-Programmevoneinem
zweitenSatelliteneingestelltwerden,gehen
Siewiefolgtvor:
Mit »« das Menü aufrufen, die Zeile
»INSTALLATION«mit»
«oder»
«wäh-
len und mit »●« bestätigen. Danach den
Menüpunkt »Antenneneinstellungen« mit
»
«oder»
«anwählenundmit»●«be-
stätigen.Zeile»Satellit«mit»●«bestätigen
undmit»
«,»
«,»
«oder»
«denge-
wünschtenSatellitenwählen.Einstellungbei
Pkt.desKapitelsfortsetzen.