
45
Anschluss in Abluftversion
Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise
mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Außen-
rohrleitung angeschlossen werden.
• Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den Reduzier-
flansch 9 am Haubenaustritt anbringen.
• Das Rohr mit den mitgelieferten Rohrschellen 25 fixieren.
• Eventuell vorhandene Aktivkohlefilter entnehmen.
Achtung! Alle Querschnittänderungen oder Richtungsände-
rungen des Abluftkanals reduzieren die Leistung der Haube.
LUFTAUSTRITT BEI DER FILTERVERSION
• Den Anschluss des Luftauslasses 15 mit Hilfe der beiden Ku-
gelgriffe 24.am oberen Gitter befestigen.
• Den Flansch des Auslassanschlusses 14 mit dem Anschluss des
Luftauslasses 15 verbinden.
• Die beiden Auslassteile an das Luftanschlussrohr 29 anschlie-
ßen.